- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Wassertest im Experten Labor
Wassertest für Verbraucher - Original Trinkwasseranalyse im unabhängigen Fachlabor
Wasser – unser kostbarstes Gut
Wasser ist unser wertvollstes Lebensmittel. Obwohl bereits seit 2010 sauberes Trinkwasser als Menschenrecht gilt, ist es in vielen Teilen der Welt nicht selbstverständlich. Laut dem Weltwasserbericht der Vereinten Nationen, haben mehr als zwei Milliarden Menschen keinen dauerhaften Zugang zu sauberem Trinkwasser. Die Versorgung der Weltbevölkerung mit hygienisch und toxikologisch unbedenklichem Wasser stellt eine der größten globalen Herausforderungen dar und wurde daher im Jahr 2000 zu einem Bestandteil der sogenannten Millenniumsziele der Menschheit.
Schadstoffe im Wasser
Zu den gefährlichsten Schadstoffen im Wasser zählen vor allem Pestizide, Hormone, Herbizide, Fungizide, Medikamentenreste, Blei, Arsen, Bakterien und Keime, sowie Partikel von Mikroplastik.
Die Belastung des Wassers durch bestimmte Schadstoffe ist nicht automatisch gefährlich, sondern erst ab einer gewissen Menge, also ab einer spezifischen Konzentration im Wasser. Ein wichtiger Faktor ist dabei vor allem, dass Schadstoffe im Trinkwasser erst ab einer gewissen Zeit gefährlich für die Gesundheit sein können. Das bedeutet, erst nach einer langen Zeit, in welcher der Mensch das Wasser trinkt, tritt die Wirkung ein. Insbesondere für jüngere Menschen oder Säuglinge ist eine Schadstoffbelastung des Leitungswassers zum Trinken ein Problem und kann zur Gefahr werden.
Es existieren einige gefährliche Stoffe, die nichts in unserem Wasser zu suchen haben und ein Problem für die Qualität des Trinkwassers darstellen.
Lassen Sie Ihr Wasser testen; mit einem Wassertest für Trinkwasser von IVARIO: einfach Wasserprobe einschicken und innerhalb kurzer Zeit Ihren leicht verständlichen Prüfbericht einsehen - 100% vertraulich und mit kostenlosem Telefon-Support vor und nach Ihrer Wasseranalyse!
► Wassertest für Verbraucher - Original Trinkwasseranalyse im unabhängigen Fachlabor
Wasserfilter für den Heimbereich
Eine zuverlässige und bequeme Lösung ist die Optimierung von Leitungswasser direkt an der “Quelle”, nämlich in der Küche. Hochwertige Wasserfilter entnehmen viele unerwünschte Stoffe und liefern wohlschmeckendes, frisches Wasser für einen ganzen Haushalt zum Trinken, Kochen und dazu noch für die Versorgung der Haustiere und Pflanzen.
Aufgrund der steigenden Nachfrage, ist das Angebot an Wasserfiltersystemen für den Heimbereich so vielfältig, dass man leicht den Überblick verlieren kann. Zahlreiche Hersteller bieten unterschiedliche Systeme und verschiedenen Technologien in allen Preisklassen an.
Natürlich behauptet jeder Anbieter, er hätte die besten Wasserfilter. Das ist verständlich und stimmt vielleicht sogar aus einer bestimmten Perspektive.
Bei einem Wasserfilter spielen viele Merkmale eine Rolle und möglicherweise ist ein Produkt bei einem Aspekt tatsächlich “das Beste”.
In der Praxis entscheidend ist jedoch das Gleichgewicht aller Merkmale, also die Beachtung von Leistungsfähigkeit, Nutzen, Kosten, Komfort, Naturnähe, Service und mehr.
Wir wollen damit sagen: Ein Filtersystem ist nicht unbedingt besser, weil es teurer ist, eine kompliziertere Technologie nutzt oder die Werbung größere “Wunder” verspricht.
Es gibt nämlich leider keine “Wunder” und jedes Produkt ist in bestimmter Hinsicht ein Kompromiss.
Jeder muss selbst entscheiden, was ihm persönlich wichtig ist, und um diese Entscheidung treffen zu können benötigt man in erster Linie objektive Informationen.
Wir empfehlen Wasserfilter mit einer leicht verständlichen Technologie, die vor allem die unerwünschten Stoffe entnehmen und auf naturgemäße Weise eine „feine“ Wasserstruktur bewirken. Mehr nicht.
Diese Wasseroptimierungs-Systeme belassen das Wasser im ursprünglichen Mineralien-Gleichgewicht, sind einfach zu installieren, relativ günstig und funktionieren natürlich ohne Strom. Je naturnäher die Optimierung desto besser.
Ganz unseriös ist es, wenn behauptet wird, dass die Wasserqualität mit einem Micro-Siemens-Messgerät gemessen oder mit zwei Elektroden im Wasser gezeigt werden kann. Ein Micro-Siemens-Messgerät misst nur die Leitfähigkeit von Wasser und bei den Elektroden kommen die dunklen Flocken nicht vom Wasser, sondern von den Elektroden selbst. Informationen darüber sind im Internet zu finden oder bei den Verbraucherschutzverbänden.
NaturBurg empfiehlt Wasserfilter von Alvito. Bringen Sie frischen Trinkgenuss in Ihre Küche.
Hinweis: Die oben aufgeführten Werbebanner sind Partnerprogramme (sogenannte Affliliateprogramme) der jeweiligen Anbieter.
Kaufen Sie über einen dieser Banner ein (Produkte oder Dienstleistungen) bekommt Dirk Burghausen - NaturBurg dafür eine Vermittlungsprovision.
Kostenlose Testversion Leere Kategorie anzeigen für Gambio