Alvito-WasserWirbler

Wasser zu wirbeln ist eine Kunst, bei der es nicht darum geht, Wasser im Kreis zu drehen, sondern die Cluster (Gruppen von miteinander verbundenen Wassermolekülen) aufzulösen. Dafür bringen die WasserWirbler von Alvito das Wasser in eine naturgemäße Bewegung, die das Prinzip der Wirbelbildung in natürlichen Wasserläufen auf kleinstem Raum wirkungsvoll nachahmt.

Wasserwirbler bringen Bewegung in Leitungswasser, indem sie das Prinzip der Wirbelbildung in natürlichen Wasserläufen nachahmen. In einer winzigen Wirbelkammer wird das Wasser auf eine hohe Geschwindigkeit beschleunigt und in eine wirkungsvolle Wirbelbewegung gebracht. Die Wassercluster werden verkleinert und dadurch die innere Oberfläche des Wassers vergrößert.

Das Wasser gewinnt an Lösungsfähigkeit und natürlicher Vitalität. Was ein Bach auf langen Strecken und mit viel Zeit bewirkt, erreichen Wasserwirbler von Alvito auf kleinstem Raum durch naturgemäße Strömungsformen und aufwendige Präzisionstechnik.
Wasserwirbler von Alvito sind langlebig und beständig. Sie besitzen ein harmonisches, zeitloses Design.

Das rein physikalische Prinzip funktioniert – ohne Strom oder andere Fremdenergien – konstant und dauerhaft wartungsfrei. Wirbler können am Auslauf eines Wasserhahns (ArmaturenWirbler) oder vor dem Wasserhahn in der Leitung (EinbauWirbler) montiert werden.
Für besonders intensive Wirbelung können bei ArmaturenWirblern auch mehrere Wirbelstufen miteinander kombiniert werden.

Alvito WasserWirbler Viva 2.8 mit Logo
Unser Armaturwirbler "Viva" besticht durch sein klares, dezentes Design. Auf kleinstem Raum wird das Trinkwasser durch die besonders wirkungsvolle Micro-Levitation optimiert.
Das behandelte Wasser bekommt eine spürbar höhere Qualität und einen frischeren, weicheren Geschmack.
Für eine noch intensivere Wirbelung kann der "Viva" um weitere Wirbelstufen erweitert werden.

Wichtig: Nicht in Verbindung mit drucklosem Boiler oder drucklosem Durchlauferhitzer einsetzen! Nicht alle Brause- bzw. Schlauch-Armaturen sind für den Anschluss geeignet!
189,00 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Wasser zu wirbeln ist eine Kunst, bei der es nicht darum geht, Wasser im Kreis zu drehen, sondern die Cluster (Gruppen von miteinander verbundenen Wassermolekülen) aufzulösen.

Alvito bietet dafür in seinem Wirbler-Programm zwei Technologien:

1. Kaskaden-Wirbelung
bei der das Wasser in drei Strömungskanälen über eine kaskadenartiges Stufensystem geleitet wird.

Die Stufen bilden strömungstechnische Abrisskanten, an denen es zu einer intensiven Wirbelung des vorbei strömenden Wassers kommt.
Schematische Darstellung der Kaskaden-Wirbelung (Wassereintritt von oben)
Schematische Darstellung der Kaskaden-Wirbelung (Wassereintritt von oben)

2. Micro-Levitation
eine Hochgeschwindigkeits-Wirbelung, bei der das Wasser in einer genau definierten Wirblerkammer extrem beschleunigt wird. Dadurch wird eine besonders hohe Strömungsgeschwindigkeit und die beste Wirkung erreicht.
Schematische Darstellung der Micro-Levitation (Wassereintritt von oben)
Schematische Darstellung der Micro-Levitation (Wassereintritt von oben)

Was passiert beim Wirbeln?
Durch Wirbel und Gegenwirbel wird die interne Wasserstruktur aufgelockert und entdichtet. An den Grenzflächen der Mikrowirbel verkleinern sich die Wassercluster und gleichzeitig vergrößert sich die innere Oberfläche des Wassers. Es gewinnt an Lösungsfähigkeit und natürlicher Vitalität.
Was passiert beim Wirbeln?
Strömungsgeschwindigkeit

Blau = mittlere Fließgeschwindigkeit
Grün = hohe Fließgeschwindigkeit
Gelb = sehr hohe Fließgeschwindigkeit
Rot = äußerst hohe Fließgeschwindigkeit

Mehr Informationen über unsere Wasserwirbler findest du in unserer Broschüre Mein Wasser. Diese finden Sie in unseren Downloads.

Alvito Wasserwirbler mit Micro-Levitation

Alvito AquaNEVO Wasserwirbler Helix Familie